Darmpflege: 5 Tipps für eine darmfreundliche Lebensweise

Der Darm ist leider noch ein unterschätztes Organ, obwohl in zahlreichen Studien immer wieder nachgewiesen wird, wie wichtig er für unsere Gesundheit ist. Bei allen hormonellen Problemen und allen Autoimmunerkrankungen sollte seine Gesundheit die Basis jeder Therapie darstellen. Damit es aber erst gar nicht zu Beschwerden kommt, gebe ich dir hier meine 5 besten Tipps für eine darmfreundliche Lebensweise.
Darmpflege ist nicht kompliziert

Darmpflege geht über die Ernährung hinaus

Eine gute Darmpflege ist gar nicht so kompliziert, wie es sich vielleicht anhört. Und sie hat auch nichts mit Einläufen oder einer Colon-Hydro-Therapie zu tun. Die Basis besteht sie aus 5 Säulen, die ich dir jetzt im Weiteren vorstelle:

Säule 1 der Darmpflege: Vermeide Stress

Stress vermeiden für eine gute Darmpflege

Ja, ich weiß: Einfacher gesagt als getan, denkst du jetzt. Mir ist klar, dass das Leben einiges an Stress für uns bereithält. Was Stressoren sind, ist individuell ganz unterschiedlich. Auch was hilft, um in die Entspannung zu kommen, ist ganz individuell. Aber glaube mir, für jede von uns gibt es einfache Methoden, um immer wieder „runterzufahren“.  In diesem Artikel habe ich bereits ausführlich darübergeschrieben, wie sehr Stress deine Darmflora schädigt. Deshalb darf ein gutes Stressmanagement in deinem Darmpflege-Programm nicht fehlen.

Mein Tipp: Meditation, Spaziergänge, Yoga, Atemübungen und Nährstoffe, die dir vom Stress geraubt werden, sind erste Schritte raus aus dem Dauerstress-Modus.

Säule 2: Schlafe ausreichend

Schlaf ist wichtig für den Darm

Darmpflege kann so leicht sein: Gönne dir genug Schlaf! Denn dein Darm bzw. die Darmschleimhaut ist auf regelmäßigen und ausreichenden Schlaf angewiesen, denn auch sie regeneriert während der Nacht. Schläfst du dauerhaft zu wenig, wird nachweislich mehr Hungerhormon (Ghrelin) gebildet und dafür leider weniger Sättigungshormon (Leptin). Dadurch greifst du unwillkürlich zu ungünstigeren, oft zuckerreichen Lebensmitteln und schädigst dadurch die Darmflora. Umgekehrt kann es durch Darmprobleme zu Schlafstörungen kommen. Denn das Schlafhormon (Melatonin) wird im Darm gebildet. Funktioniert die Produktion nicht gut, dann kommt es unweigerlich zu Schlafproblemen.

Mein Tipp: Vermeide spätes Essen und intensiven Sport am Abend. Vermeide „Blaulicht“ am Abend, von Laptop, Handy oder Fernseher. Das kann deine Melatonin-Produktion hemmen. Stelle den Blaulichtfilter ein oder verwende eine entsprechende Brille.

Säule 3 der Darmpflege: Bewege dich

Bewegung für den Darm

Bewegungsmangel ist ein Faktor für Verstopfung und einen trägen Darm. Wenn du dich aber täglich moderat bewegst, z. B. durch einen ausgedehnten Spaziergang, dann profitieren auch deine Darmbewohner davon. Denn nachweislich steigerst du so die Vermehrung bestimmter Darmbakterien, die

  • die Darmschleimhaut schützen
  • antientzündlich wirken
  • und die Darmbarriere aufbauen.

Ein Probiotikum kann einen Spaziergang nicht ersetzen, da nur eine sehr kleine Zahl unserer Darmbewohner in Kapselform erhältlich sind. Deshalb sollte Bewegung ein wichtiger Teil deiner Darmpflege-Routine sein.

Mein Tipp: Versuche, deine tägliche Bewegung auf 10.000 Schritte am Tag zu steigern.

Säule 4: Vermeide Medikamente

Medikamente schaden dem Darm

Antibiotika schaden der Darmflora. Das ist jetzt vermutlich keine große Überraschung für dich. Aber Studien zeigen auch, dass viele weitere Medikamente die Darmflora ungünstig beeinflussen. 

So solltest du bei regelmäßiger Einnahme von Protonenpumpenhemmern (Pantoprazol/Omeprazol) Schmerzmitteln, bestimmten Antidepressiva, der „Pille“ und auch verschiedenen Antihistaminika (Cetirizin bildet hier eine Ausnahme) deine Darmflora besonders unterstützen.

Mein Tipp: Meide Medikamente so gut es geht.

Säule 5 der Darmpflege: Darmfreundliche Ernährung

Ernährung zur Darmpflege

Kommen wir zu meinem Lieblingsthema: deine Ernährung. Selbstverständlich stellt sie die Grundlage einer guten Darmpflege dar. In deiner täglichen Ernährung solltest du alles meiden, was deinem Darm schadet:

  •  Zucker
  • Transfette
  • Tierische Produkte aus konventioneller Haltung
  • Alkohol

Eine darmfreundliche und ausgewogene Ernährung enthält reichlich Ballaststoffe und alle Makronährstoffe. Leider kann unser Körper Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente nicht selbst herstellen (bis auf wenige Ausnahmen). Deshalb solltest du sie täglich in ausreichender Menge aufnehmen. Nur wenige Vitamine werden tatsächlich gespeichert und auch aufseiten der Mineralstoffe und Spurenelemente reicht es nicht, sie alle paar Tage aufzunehmen. Ansonsten gerät nicht nur deine Darmflora schnell aus dem Gleichgewicht. Auch dein Stoffwechsel läuft dann nicht rund, die Entgiftung in der Leber findet nur unzureichend statt und hormonelle Beschwerden sind eine schon fast zwangsläufige Folge.

Mein Tipp: Greife zu bei pflanzlichen und fermentierten Lebensmitteln.

Fazit

Je nach Zustand deines Darms kann es bis zu einem Jahr dauern, deine Darmflora vollständig zu regenerieren. Sei dann also geduldig oder hole dir Hilfe hinzu, um schneller ans Ziel zu kommen. Nach deinem individuellen Zustand nimmst du dann spezielle Präparate ein. Die sorgen, neben den oben genannten Säulen für die Darmpflege, dafür, dass deine Darmflora und deine Darmschleimhaut schneller regeneriert.

Vorbeugend helfen dir diese Tipps aber, deine Darmflora gesund zu halten.

Hier* kannst du den Zustand deiner Darmflora untersuchen lassen, um Gewissheit zu bekommen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Hol dir den Detox-Tagesplan inkl. Rezepten
und entlaste deine Leber & deinen Darm.
Detox Rezepte

Hol dir die Rezepte

Du stehst dann automatisch auf der Warteliste für mein Detox-Onlineprogramm. Dort zeige ich dir, was du tun musst, um dein hormonelles Chaos in den Griff zu bekommen: Schritt für Schritt, für mehr Leichtigkeit in deinem Leben.

Meine E-Mails erreichen dich über den Anbieter GetResponse. Im Datenschutz erfährst du mehr. Nach der Anmeldung erreicht dich  mein Newsletter mit richtig guten Tipps. Eine Abmeldung ist jederzeit durch einen Klick möglich.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Die Artikel wurden von mir auf den Prüfstand gestellt. Was den Nutzen, ihre Wirkung und auch ihre Inhaltsstoffe angeht.

d606234dc3e04aeca3410204885afb39
Gesundheitsexpertin Kerstin Eickes

Ich bin Kerstin, Expertin in Sachen Frauengesundheit und Hormonbalance. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bin ich seit vielen Jahren tätig und bilde mich ständig weiter. Mir ist es wichtig, dass Frauen sich nicht mit ihren Beschwerden abfinden, sondern ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen. 

So kann ich dich dabei unterstützen:

1. 1:1 VIP Coaching: die Abkürzung für deine Hormonbalance und dein Wohlfühlgewicht.

2. Body-Booster Detox Programm: meine 4 Wochen Detox-Formel für eine schlanke Taille, mehr Energie und Lebensfreude – ohne zu hungern. Das Programm öffnet 2-3x im Jahr seine Türen. Melde dich gerne auf der Warteliste an und profitiere vom Wartelisten-Bonus.

3. Buch „Der Zyklus-Kompass“:  Das Buch navigiert dich wie ein Kompass durch den Hormon- und Ernährungsdschungel. Aber nicht nur Ernährungsfehler und Nährstoffmängel, sondern auch Stress, überlastete Entgiftungsorgane oder falsches Training können ein hormonelles Ungleichgewicht verursachen und werden deshalb im ganzheitlichen Ansatz mitberücksichtigt.

4. Online Kurs „Endlich Wohlfühlen“, den ich mit meiner lieben Kollegin Melanie Binder ins Leben gerufen habe. 27 Impulse aus dem Bereich Ernährung, Stressmanagement und Meditation für ein stressfreies, leichtes, glückliches Leben.

In meinem wöchentlichen Newsletter erhältst du weitere Tipps und profitierst von Sonderangeboten und Aktionen.  

Facebook
LinkedIn
Pinterest

1 Kommentar zu „Darmpflege: 5 Tipps für eine darmfreundliche Lebensweise“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Detox Tagesplan

Hol dir den Detox Tagesplan

Meine E-Mails erreichen dich über den Anbieter GetResponse. Im Datenschutz erfährst du mehr. Nach der Anmeldung erreicht dich 2-4 mal im Monat mein Newsletter mit richtig guten Tipps. Eine Abmeldung ist jederzeit durch einen Klick möglich.