Ernährungsgrundsätze: meine Top 9

Die Vorgänge im Körper sind komplex und greifen ineinander wie kleine Zahnräder. Eine gesunde Ernährung liefert all diesen kleinen Zahnrädchen die nötigen Nährstoffe, um effektiv arbeiten zu können. Was ist aber eine gesunde Ernährung eigentlich? Meine Top 9 Ernährungsgrundsätze liefern dir wichtige Hinweise.
Ernährungsgrundsätze

1. Hochwertiger essen

Mit deiner täglichen Ernährung stellst du deinem Körper die Rohstoffe (Makro- und Mikronährstoffe) zur Verfügung mit denen er funktionieren kann. Je hochwertiger diese Rohstoffe sind, desto förderlicher sind sie für deine Gesundheit.

„Du bist, was du isst.“

2. Gesünder essen

Ernähre dich ausgewogen. Das heißt, greife zu nährstoff- und ballaststoffreichen Lebensmitteln. Achte auch auf genügend gute Fette bzw. Öle in Form von Oliven (-öl), Leinsamen (-öl) und darüber hinaus weiteren wertvollen Omega 3 Fettsäuren, die im Fisch oder in Algen enthalten sind.  

3. Gesünder essen

Iss in Ruhe und kaue gründlich. Dein Körper kann nur die kleinsten Nahrungsbestandteile aufnehmen und verwerten. Das gelingt, wenn der Verdauungsvorgang reibungslos funktioniert. Ich werde nicht müde zu sagen: die Verdauung beginnt im Mund. Auch ausreichend Bewegung unterstützt deine Verdauung.

3. Darmflora unterstützen

Nur, wenn deine Darmflora (dein Mikrobiom) intakt ist, dann können die Nahrungsbestandteile über die Darmschleimhaut in die Blutbahn gelangen und deinem Körper Energie geben bzw. für verschiedene Körperfunktionen eingesetzt werden. Wenn dein Darm  krank ist, kann es passieren, dass du nicht mehr so viele Nährstoffe aufnehmen kannst und auch unerwünschte Substanzen in deinen Körper gelangen.

4. Frisch und saisonal essen

Verwenden möglichst  frische und saisonale Lebensmittel.

Durch eine schonende Zubereitung sorgst du dafür, dass wenig Vitalstoffe verloren gehen.  Das heißt gare so kurz wie möglich und nutze Dampfgaren, um den Vitalstoffverlust gering zu halten. Fertigprodukte gehören nicht zu einer gesunden Ernährung, weil sie unerwünschte Zusatzstoffe und viel Fett bzw. Zucker enthalten. 

5. Überwiegend basisch essen

Das Ziel der überwiegend basischen Ernährung ist die Verhinderung einer Übersäuerung in deinem Körper bzw. die Entlastung deiner Regulationsmechanismen und ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt. Dadurch kannst du viele ernährungsbedingte Krankheiten vermeiden und auch deine Darmflora stärken.

6. Mehr Wasser trinken

Versuche sogenannte Genussmittel wie Kaffee und Alkohol zu reduzieren.  Sie können deinen Darm und deine Leber schädigen. Alkohol enthält darüber hinaus viele Kalorien. Trinke dafür mehr Wasser oder ungesüßte Kräutertees.

7. Würze frisch und ausgiebig

Salz ist in größeren Mengen ungesund. Aber bei  Kräutern, Keimen, Sprossen, Meerrettich, Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen darfst du großzügig zugreifen. Viele Gewürze unterstützen deine Verdauung und regen deine Lebertätigkeit an. Frische Kräuter und Sprossen stecken voller Nährstoffe und werten jede Mahlzeit auf.

8. Höre auf deinen Körper

Es lohnt sich, auf den Körper zu hören und erst dann zu essen, wenn du Hunger hast. Viel zu häufig essen wir aus Frust. Essen dient oft auch als Ersatzhandlung, geschieht aus gesellschaftlichen Zwängen oder aus Gewohnheit in jeder sich bietenden Situation.

9. Satt essen

Du solltest dich bei ausgewogenen Mahlzeiten satt essen. So vermeidest du ungesundes snacken zwischendurch. Gerade bei stärkearmen Gemüse darfst du beherzt zugreifen. Gemeinsam mit hochwertigem Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten bleibt dein Blutzuckerspiegel stabil und du vermeidest Heißhungerattacken. 

Hol dir den Detox-Tagesplan inkl. Rezepten
und entlaste deine Leber.
Detox Rezepte

Hol dir die Rezepte

Du stehst dann automatisch auf der Warteliste für mein Detox-Onlineprogramm. Dort zeige ich dir, was du tun musst, um dein hormonelles Chaos in den Griff zu bekommen: Schritt für Schritt, für mehr Leichtigkeit in deinem Leben.

Meine E-Mails erreichen dich über den Anbieter GetResponse. Im Datenschutz erfährst du mehr. Nach der Anmeldung erreicht dich  mein Newsletter mit richtig guten Tipps. Eine Abmeldung ist jederzeit durch einen Klick möglich.

7698cbc73d1a4ab7aa1249f4f589a483
Gesundheitsexpertin Kerstin Eickes

Ich bin Kerstin, Expertin in Sachen Frauengesundheit und Hormonbalance. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bin ich seit vielen Jahren tätig und bilde mich ständig weiter. Mir ist es wichtig, dass Frauen sich nicht mit ihren Beschwerden abfinden, sondern ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen. 

So kann ich dich dabei unterstützen:

1. 1:1 VIP Coaching: die Abkürzung für deine Hormonbalance und dein Wohlfühlgewicht.

2. Body-Booster Detox Programm: meine 4 Wochen Detox-Formel für eine schlanke Taille, mehr Energie und Lebensfreude – ohne zu hungern. Das Programm öffnet 2-3x im Jahr seine Türen. Melde dich gerne auf der Warteliste an und profitiere vom Wartelisten-Bonus.

3. Buch „Der Zyklus-Kompass“:  Das Buch navigiert dich wie ein Kompass durch den Hormon- und Ernährungsdschungel. Aber nicht nur Ernährungsfehler und Nährstoffmängel, sondern auch Stress, überlastete Entgiftungsorgane oder falsches Training können ein hormonelles Ungleichgewicht verursachen und werden deshalb im ganzheitlichen Ansatz mitberücksichtigt.

4. Online Kurs „Endlich Wohlfühlen“, den ich mit meiner lieben Kollegin Melanie Binder ins Leben gerufen habe. 27 Impulse aus dem Bereich Ernährung, Stressmanagement und Meditation für ein stressfreies, leichtes, glückliches Leben.

In meinem wöchentlichen Newsletter erhältst du weitere Tipps und profitierst von Sonderangeboten und Aktionen.  

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Detox Tagesplan

Hol dir den Detox Tagesplan

Meine E-Mails erreichen dich über den Anbieter GetResponse. Im Datenschutz erfährst du mehr. Nach der Anmeldung erreicht dich 2-4 mal im Monat mein Newsletter mit richtig guten Tipps. Eine Abmeldung ist jederzeit durch einen Klick möglich.