Expertinnen Talk: Gesichtsyogalehrerin Claudia Granig

Gesichtsyogalehrerin, Gua Sha verrückt und Schröpf-verliebt, Kunsthistorikerin, Sportwissenschaftlerin und selbst leidenschaftlicher Face Yogi und Yogi: Claudia geht mit dem Unterrichten der natürlichsten Verjüngungsmethode der Welt - Gesichtsyoga - Gua Sha und Schröpfen - einen zweiten Weg nach ihrer Karriere in einem weltweit agierenden Konzern. Die größte Erfüllung findet sie hierbei in der intensiven und intimen Zusammenkunft mit Frauen, die ihr ihr Schönstes anvertrauen - ihr Gesicht.
Claudia Granig

Von Frau zu Frau: Claudia beantwortet mir Fragen, die Frauen in der Lebensmitte interessieren

Liebe Claudia, ich freue mich sehr, dass du ein Teil meiner Interview-Reihe bist. Das Thema „Well-Aging“ interessiert wirklich viele Frauen, die hier auf meinen Blog kommen.

Kennengelernt habe ich Claudia als Kundin und ich selbst durfte ihr auch schon weiterhelfen. Aber wie sie zum Face Yoga gekommen ist und wie lange sie ihre Leidenschaft schon beruflich
ausübt, ist auch für mich spannend zu erfahren.

Wie und wann bist du mit dem Thema Face Yoga in Berührung gekommen?

Um ehrlich zu sein, bin ich über meine eigenen Falten bzw. meine Zornesfalte zum Face Yoga gekommen. Irgendwann wollte sie einfach nicht mehr weichen und ich sah immer sehr verspannt und verkniffen aus. Eine Freundin hat mich dann auf das Thema Face Yoga gebracht und ich war sofort Feuer und Flamme, weil es einfach Sinn macht, das Gesicht genauso zu trainieren wie die Muskulatur am Körper. Das erste Mal Gesichtsyoga habe ich dann Ende 2019 gemacht und seitdem ist es nie wieder aus meiner Routine gewichen – ganz im Gegenteil.

Es ist interessant zu hören, dass du mal mit Falten zu kämpfen hattest. Wer dich anschaut, kann das vermutlich kaum glauben.

Wann hast du dich dann entschlossen, Face Yoga beruflich auszuüben? Hattest du mit Hindernissen zu kämpfen oder gab es Menschen in deinem Umfeld, die dich davon abbringen wollten?

Während des ersten Corona Lockdowns wurde ich in Kurzarbeit geschickt und es gab große Umstrukturierungen in der Firma, in der ich damals gearbeitet habe. Das war verbunden mit so viel Unsicherheit. Dazu kam, dass ich nicht sehr lang „überlebe“, wenn ich meinen Kopf nicht beschäftigen kann. Da ich so begeistert von Gesichtsyoga war und das auch gern an andere weitergeben wollte, habe ich dann im Lock-Down die Ausbildung bei Danielle Collins
begonnen.

Ich habe schon sehr viel „Nase-Rümpfen“ geerntet und so richtig ernst genommen hat das Thema, glaube ich, nur mein Mann. Er hat schon immer daran geglaubt, dass ich mich damit selbständig machen könnte. Ich selbst habe lang gebraucht, um das auch zu sehen. Von meiner Ausbildung bis zum Schritt in die Selbstständigkeit hat es 2 Jahre gedauert. Das Schwierigste war jedoch für mich meine Passion „Kunst“ (ich bin Kunsthistorikerin) beruflich loszulassen.

Das ist ja auch ein großer Schritt in eine völlig neue Richtung. Ich habe mich ja auch „spät“ nochmal verändert und kenne viele Frauen, denen es ähnlich geht. Und typischerweise braucht es oft etwas länger, bis frau an sich und ihre Stärken glaubt.

Bei Claudia habe ich zunächst einen GuaSha Workshop gebucht. Denn den Stein hatte ich zwar schon länger im Badezimmerschrank, aber ich wusste nie so recht, wie ich damit umgehen sollte. Danach habe ich noch eine Einzelstunde genommen, um an den – sagen wir mal – Schwachstellen in meinem Gesicht zu arbeiten. Natürlich ging es mir auch um die Falten – mehr müssen es so schnell keine werden. Aber vor allem auch um die Asymmetrie in meinem Gesicht. Denn durch das Online-Business und Social Media, wurde mir immer bewusster, wie sehr mich das gehemmt hat.

Mit welchen Wünschen kommen die Frauen (oder sind auch Männer dabei?) zu dir? Musst du häufig die Ansprüche senken? Denn faltenfreie Haut oder Aussehen wie mit Anfang 20 kannst du ja niemandem versprechen.

Die Wünsche sind eigentlich meiste recht ähnlich: Die Damen (Ich arbeite nur mit Frauen, auch wenn Anfragen von Männern dabei sind.) wünschen sich etwas gegen ihre tiefer werdenden Falten in allen Gesichtsbereichen zu tun. Sie wünschen sich frischer auszusehen, entspannter auszusehen und ihre Gesichtskonturen zu straffen. Und das große Versprechen dabei ist nicht, auszusehen wie 20, obwohl Frau vielleicht schon 40 ist. Ganz im Gegenteil.


Altern ist ein Teil von uns, aber Gesichtsyoga kann einem das schönste und strahlendste Gesicht geben, das man in diesem Alter haben kann. Es sind erstaunliche Ergebnisse möglich, wenn man regelmäßig übt. Ich habe vor Kurzem eine 71jährige dänische Face Yoga Lehrerin auf Instagram entdeckt, die einfach fantastisch aussieht, ohne faltenfrei zu sein. Es geht darum, wie sich sie Ausstrahlung mit der Praxis verändert und viele Falten, die wir im Gesicht haben, lassen sich in jedem Altern sehr stark mildern. Das große Versprechen ist demnach nicht faltenfreie Haut, sondern dass jede Frau, die heute mit Gesichtsyoga beginnt in weniger als 6 Wochen Ergebnisse sieht, wenn sie 5-6 x die Woche 20 Minuten massiert und kräftigt. Ich denke ohnehin, dass wir uns viel zu sehr auf das Altern als reine Zahl fokussieren. Und das ist auch etwas, was Gesichtsyoga mir beigebracht hat: Die Zahl ist egal, wichtig ist, wie wohl du dich mit deinem Spiegelbild, mit dir selbst fühlst. Und das ist völlig Falten- und Altersunabhängig.

Da gebe ich dir vollkommen recht.  Letztendlich habe ich deshalb auch den ersten Durchgang von deinem Online Kurs mitgemacht. Ach ja und einen Schröpf-Workshop. Es ist wirklich so, dass Face Yoga sehr schnell zur Routine werden kann.

Erzähl noch mal was darüber, wie oft man Face Yoga machen sollte, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Wie oben schon erwähnt, ist meine Empfehlung, 5-6 mal die Woche Gesichtsyoga zu machen. Und wie Du sagst, es wird schnell zur Routine, wenn man mal merkt wie wunderbar entspannt sich das eigenen Gesicht eigentlich anfühlen kann. Eine Einheit sollte ca. 20 Minuten dauern, aber auch 10 Minuten sind vollkommen ok. Alles, was man für sein Gesicht tut, zeigt auch
Ergebnisse, vor allem auch im Innen. Für bleibende Ergebnisse sollte man – wie bei allen Dingen – regelmäßig und konstant üben.

Ein bisschen zu meiner eigenen Überraschung bin ich sehr schnell absoluter Fan geworden. Und ich habe auch weitestgehend „Frieden geschlossen“ mit meinem Gesicht. Aber tatsächlich  finde ich auch, dass die Gesichtszüge wirklich entspannter und symmetrischer geworden sind. Und mehr Falten sind es in der Zeit auch nicht geworden. Definitiv haben sich einige Bereiche sehr verbessert.

Dein Kurs startet bald wieder und dann sicher auch in Zukunft regelmäßig? Möchtest du den Leserinnen etwas darüber berichten?

Danke für Deine netten Worte zum Kurs! Der Kurs ist tatsächlich die beste Möglichkeit intensiv mit dem Gesichtsyoga zu beginnen und das unabhängig vom Alter. Ich habe Face Yogis, die sind noch nicht mal 20 und welche, die bereits über 60 sind. Alle Menschen sind willkommen, denn bei anderen Sportarten fragt man sich ja auch nicht, ob sie nur in einem gewissen Altern praktiziert werden können.
Der Kurs bringt den Teilnehmerinnen vor allem sichtbare Ergebnisse, wenn sie der Struktur des Kurses folgen. Wenn du also Falten reduzieren oder ihnen vorbeugen möchtest, wenn du dem
Altern ein wenig den Schrecken nehmen möchtest und dir zudem wünschst, dass deine Haut straffer, glatter und reiner ist, dann ist der Kurs das Richtige für dich. Er besteht aus über 10 Modulen und dauert 9 Wochen, die ich so strukturiere, dass man sich eigentlich nur noch an den Übungen orientieren und mitmachen muss. Zudem gibt es wieder neue Boni im Kurs und es ist nicht Gesichtsyoga dabei, sondern auch Schröpfen, Gua Sha und Beautytaping. Außerdem ein Modul zum Thema Ayurveda und wie die Haut davon profitieren kann und auch eine wunderbare herzöffnende Yoga-Sequenz. Die nächste Runde startet wieder am 19. September und die Warteliste ist bereits offen:

www.faceyoga.cc/intensivkurs.

Zu meiner großen Freude, konnte ich Claudia dazu gewinnen, für meinen Detox-Kurs einen Bonus für euch zu kreieren. Denn durch Face Yoga wird die Haut und das Lymphsystem aktiviert. Schwellungen lassen sich so effektiv reduzieren und das Wohlbefinden steigt. Auch eine Gua Sha Sequenz zeigt sie dort. So kann die Hautgesundheit deutlich verbessert und die Entgiftung über die Haut  gefördert werden.

Du darfst gespannt sein 😀.

Fotocredit: (c) TT / Rita Falk.

Hier geht es direkt zur Warteliste:
Gesundheitsexpertin Kerstin Eickes

Ich bin Kerstin, Expertin in Sachen Frauengesundheit und Hormonbalance. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bin ich seit vielen Jahren tätig und bilde mich ständig weiter. Mir ist es wichtig, dass Frauen sich nicht mit ihren Beschwerden abfinden, sondern ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen. 

So kann ich dich dabei unterstützen:

1. 1:1 VIP Coaching: die Abkürzung für deine Hormonbalance und dein Wohlfühlgewicht.

2. Body-Booster Detox Programm: meine 4 Wochen Detox-Formel für eine schlanke Taille, mehr Energie und Lebensfreude – ohne zu hungern. Das Programm öffnet 2-3x im Jahr seine Türen. Melde dich gerne auf der Warteliste an und profitiere vom Wartelisten-Bonus.

3. Buch „Der Zyklus-Kompass“:  Das Buch navigiert dich wie ein Kompass durch den Hormon- und Ernährungsdschungel. Aber nicht nur Ernährungsfehler und Nährstoffmängel, sondern auch Stress, überlastete Entgiftungsorgane oder falsches Training können ein hormonelles Ungleichgewicht verursachen und werden deshalb im ganzheitlichen Ansatz mitberücksichtigt.

4. Online Kurs „Endlich Wohlfühlen“, den ich mit meiner lieben Kollegin Melanie Binder ins Leben gerufen habe. 27 Impulse aus dem Bereich Ernährung, Stressmanagement und Meditation für ein stressfreies, leichtes, glückliches Leben.

In meinem wöchentlichen Newsletter erhältst du weitere Tipps und profitierst von Sonderangeboten und Aktionen.  

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Detox Tagesplan

Hol dir den Detox Tagesplan

Meine E-Mails erreichen dich über den Anbieter GetResponse. Im Datenschutz erfährst du mehr. Nach der Anmeldung erreicht dich 2-4 mal im Monat mein Newsletter mit richtig guten Tipps. Eine Abmeldung ist jederzeit durch einen Klick möglich.