Wechseljahre

Stressoren: Reduziere sie und dein Darm wird es dir danken

Stressoren

Stress gilt heute fast als Statussymbol. Familie, Job, Haushalt: Bist du da nicht gestresst, machst du vermeintlich etwas falsch. Doch auch Frauen mit weniger Aufgaben fühlen sich häufig gestresst.
Auch, wenn jede*r andere Stressoren hat, allen gemeinsam ist: Sie schädigen deine Darmflora. Warum das deine hormonellen Probleme verstärken kann und wie du Strategien entwickelst, um deinen Stress besser bewältigen zu können, erfährst du hier.

Leber und Darm: Gemeinsam bringen sie dich in Balance

Leber und Darm

Die Leber und der Darm sind beides wichtige Entgiftungs- und Ausleitungsorgane in deinem Körper.
Und sie stehen auch in enger Kommunikation miteinander. Ist ein Organ nicht gesund und arbeitet nicht rund, dann hat das immer auch einen unmittelbaren Einfluss auf das andere Organ. Sind beide aber fit, dann sind sie umgekehrt ein unschlagbares Team, wenn es um deine Energie, schlanke Taille und gute Laune geht. Und auch auf PMS oder Wechseljahresbeschwerden haben deine Leber und dein Darm einen entscheidenden Einfluss.

Der Darm: wichtiges Organ für deine Hormonbalance

Hormonbalance beginnt im Darm

Der Darm, ein Thema, das eher unsexy ist. Dabei ist er wichtig für die Verdauung, die Nährstoffaufnahme, die Immunabwehr, dein Wunschgewicht und das einzige Organ, dass mit seinem „Darmhirn“ unabhängig und in Eigenregie Hormone produziert. Kein Wunder also, dass er gleich über mehrere Wege die Hormonbalance direkt und indirekt beeinflusst. Klingt vielleicht doch ganz spannend? Dann lies einfach weiter.

4 Phasen der Wechseljahre: Alles, was du wissen musst, um die herausfordernde Zeit zu meistern

4 Phasen der Wechseljahre

Die 4 Phasen der Wechseljahre: Ein Thema, über das bei Frauen ab 40 viel getuschelt wird – meist hinter vorgehaltener Hand. Deshalb möchte ich in diesem Artikel ganz bewusst Klartext reden und dir erklären, was dich in jeder Phase erwartet und wann. Sicher, wenn wir könnten, würden wir alle gerne die Uhr anhalten. Aber die Zeit der hormonellen Umstellung ist im Leben einer Frau unvermeidbar. Gut informiert wird es dir allerdings leichter fallen, mit den Veränderungen umzugehen.

Hormonelle Störungen: Symptome und 5 Tipps, die wirklich helfen

Hormonelle Störungen

Hormonelle Störungen treten besonders häufig bei Frauen auf, weil ihr Hormonhaushalt sehr empfindlich ist. Schon winzige Unstimmigkeiten im Hormongleichgewicht können zu gravierenden Beschwerden bis hin zu schweren Erkrankungen führen.
Denn Hormone sind Botenstoffe im Körper, die an allen wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Sie übermitteln Informationen an bestimmte Zielzellen und lösen damit entscheidende Reaktionen aus. Kein Wunder also, dass die Symptome einer hormonellen Störung so unterschiedlich sein können.
In diesem Blogpost gebe ich dir einen Überblick, um welche Symptome es sich handelt und warum du unbedingt auf natürlichem Weg deine Beschwerden angehen solltest.

Zu viel Testosteron bei der Frau: das kannst du dagegen tun

Zu viel Testosteron bei der Frau

Hast du, wie ich, heranwachsende Jungs im Haus, dann bemerkst du sehr schnell, wenn bei ihnen der Testosteron Spiegel steigt: aus Kindern werden Männern. Wie aber Testosteron im weiblichen Körper wirkt und welche Beschwerden auf einen Testosteronüberschuss bei der Frau zurückzuführen sind, wird dagegen weitestgehend verschwiegen. Dabei leiden Frauen aller Altersgruppen darunter. Was Testosteron bei der Frau macht, woran du einen Überschuss bemerkst und wie du deinen Testosteron Spiegel auf natürliche Weise senken kannst, erfährst du jetzt.

Dagsmejan STAY COOL Kollektion im Test

Dagsmejan Stay Cool Kollektion

Fakt ist: 3 von 4 Frauen schlafen während der Wechseljahre schlechter. Vor allem Schwitzen beeinträchtigt diese wichtige Regenerationsphase erheblich.
Da ich ganzheitlich arbeite, war ich sofort begeistert, als ich von Dagsmejan gefragt wurde, ob ich ihre Nachtwäsche testen möchte, um auf meinem Blog davon zu berichten.
Kann es sich wirklich lohnen, so viel Geld für einen Schlafanzug oder ein Nachthemd auszugeben? Das Testergebnis hat mich überrascht.