Magnesium

Osteoporose: Ernährung kann effektiv vorbeugen

Ernährung gegen Osteoporose

Osteoporose – eine tückische Knochenerkrankung, die über 30 % aller Frauen in den Wechseljahren betrifft. Deshalb möchte ich in diesem Artikel mit dir über ein Thema sprechen, das die Macht hat, deine Knochengesundheit effektiv zu schützen: die richtige Ernährung.
Denn sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Osteoporose. Möchtest du wissen, wie das funktioniert? Dann lass uns schauen, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung deinen Knochen den optimalen Schutz bieten kann. Von der richtigen Menge an Calcium über das wichtige Vitamin D bis hin zu weiteren Nährstoffen, die für starke Knochen unerlässlich sind, werden wir einen Blick auf all die kleinen Schritte werfen, die du in deinem Alltag umsetzen kannst.

Stressoren: Reduziere sie und dein Darm wird es dir danken

Stressoren

Stress gilt heute fast als Statussymbol. Familie, Job, Haushalt: Bist du da nicht gestresst, machst du vermeintlich etwas falsch. Doch auch Frauen mit weniger Aufgaben fühlen sich häufig gestresst.
Auch, wenn jede*r andere Stressoren hat, allen gemeinsam ist: Sie schädigen deine Darmflora. Warum das deine hormonellen Probleme verstärken kann und wie du Strategien entwickelst, um deinen Stress besser bewältigen zu können, erfährst du hier.

Östrogendominanz: Symptome, Ursachen und Behandlung

Östrogendominanz

Die Symptome einer Östrogendominanz und die Auswirkungen für Frauen werden in Deutschland immer noch häufig ignoriert oder unterschätzt. Dabei beruhen viele frühe Wechseljahresbeschwerden aber genau auf einer solchen Östrogendominanz gepaart mit einem Mangel an Progesteron.
Denn dass die Wechseljahre erst mit Ende 40 anfangen, ist leider Blödsinn. Genauso wie der Irrglaube, in den Wechseljahren vermiest dir vor allem ein Östrogenmangel das Leben.
In diesem Blogpost erkläre ich dir, warum du unbedingt über die Symptome einer Östrogendominanz Bescheid wissen solltest. Und vor allem: was du dagegen tun kannst.

Vitamin D-Mangel Symptome: Gewichtszunahme ist eins von vielen

Vitamin D-Mangel

Ein Vitamin D-Mangel wird besonders von Frauen oft unterschätzt. Dabei leiden sie ganz besonders unter den Folgen wie Gewichtszunahme, hormonellen Problemen oder auch Osteoporose und Depressionen.
Vitamin D ist eigentlich ein Pro-Hormon, das von deinem Körper mit Hilfe des Sonnenlichts (UVB-Strahlung) in der Haut gebildet wird. Deshalb wird es auch oft als Sonnenvitamin bezeichnet. Eine schöne Bezeichnung, findest du nicht?
Welche Symptome ein Vitamin D-Mangel bei Frauen hat und was du dagegen tun solltest zeige ich dir in diesem Blogpost.

Stressbauch bei der Frau: So wirst du ihn wieder los

Stressbauch Frau

Schon morgens, bevor du das Haus verlässt, rödelst du rum? Tagsüber hetzt du von einem Termin zum nächsten? Abends kannst du dann nicht abschalten, weil du grübelst, wie du den nächsten Tag organisieren sollst?
Das hat nicht nur gesundheitliche Konsequenzen für dich, sondern auch dein Bauch wird immer dicker. Und damit bist du nicht allein. Denn jede zweite Frau ist im Laufe ihres Lebens vom sogenannten Hormonbauch betroffen. Wie es dazu kommt, warum du etwas gegen den Stressbauch unternehmen solltest und was dir hilft, verrate ich dir jetzt.

Goldene Milch Paste: schnell gemacht und lecker

Goldene Milch Paste

Zutaten 15g Kurkumawurzel, geschält und in Scheiben 8-10g Ingwer, geschält und in Scheiben (je mehr Ingwer, desto mehr Schärfe!) 1/2 -1 TL Muskatnuss, gerieben 1/2-1 TL Zimtpulver 1/2TL Vanillepulver 1 Prise schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen 50-60ml Wasser Zubereitung Püriere alle Zutaten in einem starken Mixer. Wenn du keinen guten Mixer hast, dann solltest du den …

Goldene Milch Paste: schnell gemacht und lecker Weiterlesen »

Schlafstörungen in den Wechseljahren: Finde dich nicht mit ihnen ab

Schlafstörungen sind in den Wechseljahren weit verbreitet

Unter Schlafstörungen leiden viele Frauen jenseits der 40. Wenn du über einen Zeitraum von mehreren Wochen mehr als 3x in der Woche schlecht schläfst, dann solltest du unbedingt etwas unternehmen. Denn bist du dauerhaft betroffen, schleppst du dich irgendwann nur noch schlapp und energielos durch den Tag. Womöglich bekommst du durch den Schlafmangel sogar weitere unangenehme Wechseljahresbeschwerden. Erfahre in diesem Blogpost, welche Ursachen es für deine Schlafstörungen gibt und vor allem, was du dagegen unternehmen kannst.