Zutaten (eine Portion)
-
-
40 g Wildreismischung (ungekocht, ca. 120 g gekocht)
-
½ Mozzarella, 45 % Fett i. Tr. (ca. 60 g)
-
100 g Cocktailtomaten
-
5–10 Oliven
-
30 g Feldsalat
-
30 g Rucola
-
1 EL Mandeln
-
1 TL Honig
-
1 kleine Chilischote (nach Geschmack)
-
1 Knoblauchzehe
-
1 getrocknete Tomate (in Öl, abgetupft)
-
1 TL Olivenöl
-
1 EL Balsamico (dunkel)
-
10 Basilikumblätter
-
2 EL Gemüsebrühe (ohne Geschmacksverstärker)
-
Salz, Pfeffer
-
💡 Optional für mehr Eiweiß:
- 80–100 g Thunfisch (in eigenem Saft), 100 g Hähnchenstreifen oder 100 g Kichererbsen.
Zubereitung
- Reis nach Packungsanleitung zubereiten, abgießen und abkühlen lassen (Tipp: am Vortag kochen).
-
Tomaten vierteln, Mozzarella würfeln, Chili in feine Ringe schneiden, Salate waschen.
-
Für das Dressing: getrocknete Tomate mit Balsamico, Knoblauch, Öl, Basilikum, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer pürieren.
-
Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten, dann Honig zugeben und karamellisieren lassen. Leicht salzen, auf Backpapier auskühlen lassen und grob hacken.
-
Reis, Salate und Dressing mischen, Mozzarella und Oliven zugeben, mit den karamellisierten Mandeln toppen.
💡 Tipp für hormonfreundliche Balance:
Komplexe Kohlenhydrate aus Wildreis und Ballaststoffe aus Rucola & Feldsalat halten den Blutzucker stabil.
Kombiniert mit Eiweiß und gesunden Fetten entsteht ein mediterraner Power-Salat für Energie und hormonelle Balance.