Italienischer Reissalat
Zutaten 50 g Wildreismischung 0,5 Mozzarellakugel 100 g Cocktailtomaten, rot 5-10 Oliven 30 g Feldsalat 30 g Rucola 1 EL Mandeln 1 TL Reissirup
Hier auf meinem Blog findest du regelmäßig Beiträge, die dir helfen, dein Hormonchaos in den Griff zu bekommen.
Ich spreche Klartext über die typischen Beschwerden, über Gewichtszunahme und Stress (und wie du damit umgehen kannst).
Ich hoffe, dir gefällt die Mischung auf meinem Blog und du schaust regelmäßig vorbei. Wenn du konkrete Wünsche oder Ideen hast, teile sie mir gerne mit. Ich freue mich immer über Anregungen.
Zutaten 50 g Wildreismischung 0,5 Mozzarellakugel 100 g Cocktailtomaten, rot 5-10 Oliven 30 g Feldsalat 30 g Rucola 1 EL Mandeln 1 TL Reissirup
Bist du auch ständig hungrig? Kennst du dieses Gefühl, dass du gerade erst gegessen hast, aber dein Magen schon wieder nach mehr verlangt? Viele Menschen haben mit diesem Problem zu kämpfen, und heute möchte ich mit dir über neun mögliche Gründe sprechen, warum du ständig Hunger hast. Ich habe auch immer wieder kleine Lösungsvorschläge für dich dabei.
Osteoporose – eine tückische Knochenerkrankung, die über 30 % aller Frauen in den Wechseljahren betrifft. Deshalb möchte ich in diesem Artikel mit dir über ein Thema sprechen, das die Macht hat, deine Knochengesundheit effektiv zu schützen: die richtige Ernährung.
Denn sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Osteoporose. Möchtest du wissen, wie das funktioniert? Dann lass uns schauen, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung deinen Knochen den optimalen Schutz bieten kann. Von der richtigen Menge an Calcium über das wichtige Vitamin D bis hin zu weiteren Nährstoffen, die für starke Knochen unerlässlich sind, werden wir einen Blick auf all die kleinen Schritte werfen, die du in deinem Alltag umsetzen kannst.
Die Haut ist unser größtes Organ und dient als Schutzmantel unseres Körpers. Sie wehrt Krankheitserreger von außen ab, schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und vor
Verletzungen.
Äußere Faktoren, wie zu viel Sonne oder häufiges Waschen mit aggressiven
Reinigungssubstanzen, können eine Rolle für Hautveränderungen spielen. Aber auch innere
Prozesse, wie krankhafte Entzündungen und eine gestörte Immunabwehr hinterlassen ihre
Spuren auf der Haut. Manche Hautprobleme sind charakteristisch für bestimmte Lebensphasen. Auch in den Wechseljahren verändert sich die Haut. Was dir hilft, deine Haut gesund und schön zu erhalten, schauen wir uns jetzt an.
Während der Wechseljahre durchlaufen Frauen körperliche und hormonelle Veränderungen, die oft mit unangenehmen Symptomen einhergehen. Doch es gibt Möglichkeiten, den Körper in dieser Phase zu unterstützen und die Alterung zu verlangsamen. Eine vielversprechende Methode ist die sogenannte Autophagie, ein natürlicher Prozess, bei dem Zellen ihre eigenen Bestandteile abbauen und recyceln, um neue zu bilden. In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass Autophagie auch durch Fasten und Kalorienrestriktion ausgelöst werden kann. Doch wie kann das Frauen in den Wechseljahren helfen? Ist das sogenannte Autophagie-Fasten eine empfehlenswerte Methode? Dieser Artikel widmet sich diesen Fragen und zeigt auf, welche Rolle Autophagie für Frauen in den Wechseljahren spielen kann.
Mira ist Pilates- und Yogalehrerin mit Fokus auf der Körperhaltung und dem Beckenboden. Sie hilft Frauen durch intelligentes Training weniger Verspannungen und mehr Lebensqualität zu haben.
Melde dich für meinen Newsletter an und du bekommst den Einkaufs-Guide als Begrüßung von mir.
Meine E-Mails erreichen dich über den Anbieter GetResponse. Im Datenschutz erfährst du mehr. Nach der Anmeldung erreicht dich 2-4 mal im Monat mein Newsletter mit richtig guten Tipps. Eine Abmeldung ist jederzeit durch einen Klick möglich.