Ernährung

Das bin ich: 6 Aussagen, die du nie von mir hören wirst

Das wirst du von mir nicht hören

Hi, ich bin Kerstin – und wenn es um Ernährung geht, habe ich es gerne unkompliziert und lecker. Aber bei mir gibt es keine Versprechen für blitzschnelle Abnehmerfolge, und meine Kundinnen nenne ich nicht „Soul-Clients“. In einer Branche, die leider nicht immer den besten Ruf hat, überkommt mich manchmal sogar ein Gefühl des Fremdschämens, wenn ich mir so manche Versprechungen (oder Preise) anschaue. Deshalb gibt es diesen Artikel, in dem ich dir verrate, welche Sätze und Begriffe du von mir niemals hören wirst.

4 Phasen der Wechseljahre: Alles, was du wissen musst, um diese herausfordernde Zeit zu meistern

4 Phasen der Wechseljahre

Die 4 Phasen der Wechseljahre: Ein Thema, über das bei Frauen ab 40 viel getuschelt wird – meist hinter vorgehaltener Hand. Deshalb möchte ich in diesem Artikel ganz bewusst Klartext reden und dir erklären, was dich in jeder Phase erwartet und wann. Sicher, wenn wir könnten, würden wir alle gerne die Uhr anhalten. Aber die Zeit der hormonellen Umstellung ist im Leben einer Frau unvermeidbar. Gut informiert wird es dir allerdings leichter fallen, mit den Veränderungen umzugehen.

Blähungen in den Wechseljahren: 7 ultimative Tipps für mehr Wohlbefinden

Blähungen und Verdauungsprobleme Wechseljahre

Blähungen und Verdauungsprobleme in den Wechseljahren betreffen viele Frauen, bleiben jedoch oft im Stillen verborgen. Ein grummelnder Bauch, unregelmäßige Toilettengänge und andere Magen-Darm-Beschwerden können den Alltag belasten. Doch sei versichert, du bist nicht allein. In diesem Artikel werfe ich einen Blick darauf, warum Blähungen und Verdauungsbeschwerden in den Wechseljahren so häufig auftreten, wie sie mit hormonellen Veränderungen zusammenhängen und vor allem, was du dagegen tun kannst.

Abnehmen mit Hashimoto: 5 Tipps für deinen Erfolg

Abnehmen Hashimoto

Abnehmen mit Hashimoto ist besonders herausfordernd und fühlt sich sehr anstrengend an. Denn die Schilddrüse als Dirigent unseres Stoffwechsels spielt eine entscheidende Rolle bei dieser Erkrankung. Doch lass den Kopf nicht hängen – dieser Artikel wirft einen Blick auf die Gründe, warum das Abnehmen mit Hashimoto so knifflig ist, und gibt dir konkrete, erprobte Tipps, damit du dein Wohlfühlgewicht erreichen kannst – trotz Hashimoto.

Gewichtszunahme in den Wechseljahren: 10 unbekannte Gründe

Gewichtszunahme Wechseljahre

Die Wechseljahre sind eine Phase des Lebens, die für Frauen viele körperliche und emotionale Herausforderungen mit sich bringt. Eine der frustrierendsten Veränderungen, mit denen die meisten Frauen konfrontiert sind, ist die plötzliche und oft unerklärliche Gewichtszunahme. Wenn auch du dich in den Vierzigern befindest und feststellst, dass sich die Pfunde ansammeln, obwohl du sorgfältig auf deine Ernährung achtest, bist du nicht allein.
In diesem Artikel werde ich zehn weniger bekannten Gründe für Gewichtszunahme in den Wechseljahren beleuchten. Du wirst feststellen, dass diese Veränderungen häufig nichts mit deiner Kalorienaufnahme zu tun haben. Ich möchte dir helfen, die Gründe für deine Gewichtszunahme besser zu verstehen, damit du nicht länger im Dunkeln tappen musst, sondern eine klare Strategie für dein Wohlfühlgewicht entwickeln kannst.

Abnehmen ohne Sport: Die NEAT Methode kann dir leicht helfen

Abnehmen ohne Sport mit NEAT-Methode

Selbst wenn das Fitnessstudio oder regelmäßige Workouts nicht dein Ding sind, kannst du dennoch im Alltag erfolgreich Kalorien verbrennen und so deine Abnehmziele unterstützen. In diesem Artikel erfährst du, wie dir die NEAT-Methode dabei hilft, mehr Kalorien zu verbrennen, ohne ins Fitnessstudio gehen zu müssen. Ich liefere dir 7 Beispiele, wie du diese Methode in deinen Alltag integrieren kannst.

Reizdarm Ernährung: FODMAP-Diät reduziert die Qualen

Reizdarm Ernährung

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels, in der Frauen eine Reihe von körperlichen und emotionalen Veränderungen durchleben. Inmitten dieses ohnehin schon anspruchsvollen Lebensabschnitts tritt nicht selten das Reizdarmsyndrom (IBS) auf und beeinträchtigt die Lebensqualität weiter.
Für Frauen über 40, die sich in den Wechseljahren befinden, kann die Herausforderung, mit dem Reizdarmsyndrom umzugehen, besonders belastend sein. Denn die hormonellen Veränderungen, die in dieser Lebensphase auftreten, können die Symptome verstärken. Doch es gibt Hoffnung und Lösungen, die dir helfen können, diese schwierige Zeit zu bewältigen.
Ich werde in diesem Artikel über die Bedeutung einer FODMAP-armen Ernährung sprechen, die Diagnose des Syndroms erklären und wie du deine Ernährung anpassen kannst.

Ballaststoffe pro Tag erhöhen: mit den 10 besten Top-Quellen geht leicht

Ballaststoffe pro Tag

Ballaststoffe sind die unscheinbaren Helden in unserer Ernährung, die einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Stell dir vor, du könntest mit einer einfachen Änderung in deiner Ernährung einen echten Gesundheitsschub erleben. Genau das versprechen Ballaststoffe – diese kleinen, aber kraftvollen Nährstoffe können einen großen Unterschied machen. Ich werde dir in diesem Artikel alles Wissenswerte über Ballaststoffe verraten: Was sind sie? Warum sind sie so wichtig? Wie viele solltest du täglich zu dir nehmen? Und natürlich, welche Lebensmittel zu den Top-Quellen für Ballaststoffe gehören.

5 heimische Superfoods: perfekt für eine gesunde Ernährung

Heimische Superfoods

In den letzten Jahren hat die Popularität von Superfoods wie Goji-Beeren, Chia-Samen und Baobab-Pulver erheblich zugenommen. Diese exotischen Lebensmittel werden oft als wahre Wundermittel gepriesen, reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren. Doch während sie auf dem Markt glänzen, stellen sich Fragen: Sind diese exotischen Superfoods tatsächlich unschlagbar, wenn es um ihre gesundheitlichen Vorzüge geht? Und was ist mit ihrer Umweltauswirkung im Vergleich zu heimischen Alternativen? Ich werfe einen Blick auf diese Trend-Lebensmittel und vergleichen sie mit natürlichen, heimischen Superfoods.

Müdigkeit in den Wechseljahren: 5 Gründe und wie du deine Energie zurückgewinnst

Müdigkeit Wechseljahre

Früher konntest du Bäume ausreißen, doch nun scheint der Alltag bereits eine Herausforderung zu sein, da du dich ständig müde und erschöpft fühlst, egal wie viel du geschlafen hast. In diesem Blogpost werde ich fünf Hauptgründe beleuchten, die hinter deiner Müdigkeit während der Wechseljahre stecken können. Ich werde dir auch die effektivste Strategie vorstellen, die dir helfen kann, aus der Müdigkeitsspirale auszubrechen und wieder mit neuer Energie durchzustarten.