Mein Blog rund um hormonelle Störungen und die Wechseljahre

Hier auf meinem Blog findest du regelmäßig Beiträge, die dir helfen, dein Hormonchaos in den Griff zu bekommen. 

Ich spreche Klartext über die typischen Beschwerden, über Gewichtszunahme und Stress (und wie du damit umgehen kannst). 

Ich hoffe, dir gefällt die Mischung auf meinem Blog und du schaust regelmäßig vorbei. Wenn du konkrete Wünsche oder Ideen hast, teile sie mir gerne mit. Ich freue mich immer über Anregungen.

Deine Kerstin

Übersicht aller Beiträge

rau hält eine Waage – Symbol für hormonelles Gleichgewicht und Lebergesundheit in den Wechseljahren

Die Leber: Der Schlüssel zur Hormonbalance

Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – körperlich und emotional. Vielleicht merkst du, dass deine Energie und Stimmung schwanken oder dass dein Gewicht plötzlich hartnäckig steigt. Eine wichtige, aber oft übersehene Rolle spielt dabei deine Leber.
Sie produziert zwar keine Hormone, beeinflusst aber, wie gut dein hormonelles Gleichgewicht funktioniert und ob dein Stoffwechsel aktiv bleibt. Wenn sie überlastet ist, kann das nicht nur typische Beschwerden verstärken, sondern auch das Abnehmen erschweren.
In diesem Artikel erfährst du, warum deine Leber in den Wechseljahren so wichtig ist, welchen Einfluss sie auf Hormone, Energie und Gewicht hat – und wie du sie gezielt unterstützen kannst.

Weiterlesen »
Frau kocht ein gesundes Abendessen in den Wechseljahren – frisches Gemüse für hormonfreundliche Ernährung und Stoffwechselbalance.

Gesundes Abendessen in den Wechseljahren: So schläfst du besser und nimmst leichter ab

Abends auf das Essen zu verzichten, um schneller abzunehmen?
Klingt logisch – funktioniert aber in den Wechseljahren selten gut.
Denn wenn du regelmäßig hungrig ins Bett gehst, steigt dein Stresshormon Cortisol, dein Schlaf leidet – und dein Körper schaltet eher auf Sparmodus als auf Fettverbrennung.
Kalorien kennen zwar keine Uhrzeit, deine Hormone aber schon.
Und gerade jetzt, wo sich dein Stoffwechsel verändert und dein Körper sensibler auf Schwankungen reagiert, lohnt sich ein genauerer Blick auf das, wann und was du abends isst.
Das richtige Abendessen kann wahre Wunder wirken:
Es stabilisiert deinen Blutzucker, entlastet die Leber bei ihrer nächtlichen Regeneration und unterstützt deinen Fettstoffwechsel – ganz ohne Verzicht.
Kurz gesagt: Wenn du abends das Richtige isst, schläfst du besser, wachst erholter auf und erleichterst deinem Körper das Abnehmen auf natürliche Weise.

Weiterlesen »
Schilddrüsenunterfunktion natürlich behandeln

Schilddrüsenunterfunktion natürlich behandeln: so gelingt es dir

Du bist über 40 – und fühlst dich trotz „normaler“ Blutwerte müde, antriebslos und kämpfst mit zunehmendem Gewicht? Dann lies unbedingt weiter.
Viele Frauen erleben genau das – und wissen nicht, dass dahinter oft eine nicht optimal versorgte Schilddrüse steckt.
Selbst wenn du bereits L-Thyroxin einnimmst, kann es sein, dass dein Körper mehr braucht als Tabletten. Um deine Schilddrüsenunterfunktion wirklich natürlich zu behandeln, lohnt es sich, ganzheitlich hinzuschauen: Ernährung, Nährstoffe, Stress, Darm, Leber und Hormone wirken zusammen – und genau hier beginnt dein Weg zurück zu mehr Energie und Wohlbefinden.

Weiterlesen »
Entspannte Frau in den Wechseljahren liegt auf dem Sofa – Tipps für einen flachen Bauch und Wohlbefinden

Flacher Bauch in den Wechseljahren: 5 Mythen, die dich vom Erfolg abhalten

So viele Frauen wünschen sich in den Wechseljahren wieder einen flacheren Bauch. Allein Google liefert unzählige Tipps, wie das angeblich „spielend leicht“ funktionieren soll. Doch wenn du diesen Ratschlägen folgst, verändert sich oft wenig – und nicht selten setzen sie dich nur zusätzlich unter Druck.
Vielleicht liegt das daran, dass viele dieser Tipps schlicht nicht stimmen – und in den Wechseljahren sogar nach hinten losgehen können.
Hier erfährst du, welche Ratschläge du getrost unter Mythen verbuchen kannst – und was dir stattdessen wirklich weiterhilft.

Weiterlesen »
Frau sitzt mit Sonnenbrille in der Natur und schaut in die Sonne gegen Vitamin-D-Mangel

Vitamin-D-Mangel-Symptome: Gewichtszunahme ist eins von vielen

Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Osteoporose oder hormonelle Probleme – all das kann mit einem Vitamin-D-Mangel zusammenhängen. Und trotzdem wird er oft übersehen. Dabei übernimmt Vitamin D in deinem Körper viele wichtige Aufgaben – nicht nur für die Knochen, sondern auch für dein Wohlbefinden, deine Figur und deinen Hormonhaushalt.
Zwar kann dein Körper Vitamin D mithilfe von Sonnenlicht selbst bilden – doch in der Praxis reicht das bei vielen Frauen nicht aus. Besonders in den Wechseljahren macht sich ein Mangel oft stärker bemerkbar, weil dein Stoffwechsel empfindlicher reagiert und das hormonelle Gleichgewicht ohnehin schon unter Druck steht.

In diesem Artikel zeige ich dir, welche Symptome auf einen Vitamin-D-Mangel hindeuten können – und was du tun kannst, um deine Gesundheit, dein Gewicht und deine Energie gezielt zu unterstützen.

Weiterlesen »
Einkaufsguide für die Wechseljahre
Für 0€
Dein Einkaufs-Guide für die Wechseljahre

Melde dich für meinen Newsletter an und du bekommst den Einkaufs-Guide als Begrüßung von mir.

Meine E-Mails erreichen dich über den Anbieter GetResponse. Im Datenschutz erfährst du mehr. Nach der Anmeldung erreicht dich 2-4 mal im Monat mein Newsletter mit richtig guten Tipps. Eine Abmeldung ist jederzeit durch einen Klick möglich.