Nährstoffe

Das bin ich: 6 Aussagen, die du nie von mir hören wirst

Das wirst du von mir nicht hören

Hi, ich bin Kerstin – und wenn es um Ernährung geht, habe ich es gerne unkompliziert und lecker. Aber bei mir gibt es keine Versprechen für blitzschnelle Abnehmerfolge, und meine Kundinnen nenne ich nicht „Soul-Clients“. In einer Branche, die leider nicht immer den besten Ruf hat, überkommt mich manchmal sogar ein Gefühl des Fremdschämens, wenn ich mir so manche Versprechungen (oder Preise) anschaue. Deshalb gibt es diesen Artikel, in dem ich dir verrate, welche Sätze und Begriffe du von mir niemals hören wirst.

Ballaststoffe pro Tag erhöhen: mit den 10 besten Top-Quellen geht leicht

Ballaststoffe pro Tag

Ballaststoffe sind die unscheinbaren Helden in unserer Ernährung, die einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Stell dir vor, du könntest mit einer einfachen Änderung in deiner Ernährung einen echten Gesundheitsschub erleben. Genau das versprechen Ballaststoffe – diese kleinen, aber kraftvollen Nährstoffe können einen großen Unterschied machen. Ich werde dir in diesem Artikel alles Wissenswerte über Ballaststoffe verraten: Was sind sie? Warum sind sie so wichtig? Wie viele solltest du täglich zu dir nehmen? Und natürlich, welche Lebensmittel zu den Top-Quellen für Ballaststoffe gehören.

5 heimische Superfoods: perfekt für eine gesunde Ernährung

Heimische Superfoods

In den letzten Jahren hat die Popularität von Superfoods wie Goji-Beeren, Chia-Samen und Baobab-Pulver erheblich zugenommen. Diese exotischen Lebensmittel werden oft als wahre Wundermittel gepriesen, reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren. Doch während sie auf dem Markt glänzen, stellen sich Fragen: Sind diese exotischen Superfoods tatsächlich unschlagbar, wenn es um ihre gesundheitlichen Vorzüge geht? Und was ist mit ihrer Umweltauswirkung im Vergleich zu heimischen Alternativen? Ich werfe einen Blick auf diese Trend-Lebensmittel und vergleichen sie mit natürlichen, heimischen Superfoods.

Müdigkeit in den Wechseljahren: 5 Gründe und wie du deine Energie zurückgewinnst

Müdigkeit Wechseljahre

Früher konntest du Bäume ausreißen, doch nun scheint der Alltag bereits eine Herausforderung zu sein, da du dich ständig müde und erschöpft fühlst, egal wie viel du geschlafen hast. In diesem Blogpost werde ich fünf Hauptgründe beleuchten, die hinter deiner Müdigkeit während der Wechseljahre stecken können. Ich werde dir auch die effektivste Strategie vorstellen, die dir helfen kann, aus der Müdigkeitsspirale auszubrechen und wieder mit neuer Energie durchzustarten.

Östrogendominanz: Symptome, Ursachen und Behandlung

Östrogendominanz Symptome, Ursachen

Die Symptome und Auswirkungen einer Östrogendominanz bei Frauen über 40 werden in Deutschland immer noch häufig ignoriert oder unterschätzt. Denn die Vorstellung, dass die Wechseljahre erst mit Ende 40 beginnen, ist schlichtweg falsch. Ebenso falsch ist der weit verbreitete Irrglaube, dass vor allem ein Östrogenmangel während der Wechseljahre dir die Lebensqualität beeinträchtigt.
Viele der frühen Wechseljahresbeschwerden sind tatsächlich auf eine Überdominanz von Östrogen zurückzuführen, kombiniert mit einem Mangel an Progesteron.In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum es unerlässlich ist, sich über die Symptome einer Östrogendominanz im Klaren zu sein. Und noch wichtiger ist zu erfahren, was du konkret dagegen unternehmen kannst.

Intervallfasten für Frauen: Welche Probleme es geben kann und wie du es richtig machst

Intervallfasten Frauen Hormone

IIntervallfasten – Gesunde Strategie oder hormonelles Ungleichgewicht?
Intervallfasten, auch als intermittierendes Fasten oder Kurzzeitfasten bekannt, hat sich zu einem der führenden Ernährungstrends der letzten Jahre entwickelt. Diese Methode ist nicht nur einfach und unkompliziert umzusetzen, sondern auch vielversprechend für die Gesundheit und das Gewichtsmanagement. Während Intervallfasten oft als effektive Methode gepriesen wird, um dem gefürchteten Jojo-Effekt zu entkommen, gibt es jedoch eine weniger besprochene Seite: Fasten kann das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen.Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick darauf werfen, wie Intervallfasten, insbesondere im Kontext von Frauen und Hormonen, optimal genutzt werden kann, um deine Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Italienischer Reissalat

Italienischer Reissalat

Zutaten 50 g Wildreismischung 0,5 Mozzarellakugel 100 g Cocktailtomaten, rot 5-10 Oliven 30 g Feldsalat 30 g Rucola 1 EL Mandeln 1 TL Reissirup 1 Chilischote nach Geschmack Knoblauch, nach Geschmack 1 Tomate, getrocknet 1 TL Olivenöl 1 EL Balsamico, dunkel 10 Basilikumblätter 2 EL Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker Salz Pfeffer Zubereitung Den Reis nach Packungsanleitung …

Italienischer Reissalat Weiterlesen »

Ständig Hunger: 9 mögliche Gründe

Ständig Hunger

Bist du auch ständig hungrig? Kennst du dieses Gefühl, dass du gerade erst gegessen hast, aber dein Magen schon wieder nach mehr verlangt? Viele Menschen haben mit diesem Problem zu kämpfen, und heute möchte ich mit dir über neun mögliche Gründe sprechen, warum du ständig Hunger hast. Ich habe auch immer wieder kleine Lösungsvorschläge für dich dabei.

Osteoporose: Ernährung kann effektiv vorbeugen

Osteoporose Ernährung

Osteoporose – eine tückische Knochenerkrankung, die über 30 % aller Frauen in den Wechseljahren betrifft. Deshalb möchte ich in diesem Artikel mit dir über ein Thema sprechen, das die Macht hat, deine Knochengesundheit effektiv zu schützen: die richtige Ernährung.
Denn sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Osteoporose. Möchtest du wissen, wie das funktioniert? Dann lass uns schauen, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung deinen Knochen den optimalen Schutz bieten kann. Von der richtigen Menge an Calcium über das wichtige Vitamin D bis hin zu weiteren Nährstoffen, die für starke Knochen unerlässlich sind, werden wir einen Blick auf all die kleinen Schritte werfen, die du in deinem Alltag umsetzen kannst.