Heißhunger stoppen: So besiegst du Gelüste in den Wechseljahren
Heißhunger – diese plötzlichen Gelüste können schnell die Kontrolle über uns übernehmen. Fällst du regelmäßig in ein Nachmittagstief und ohne Schokoriegel läuft gar nichts mehr? Oder reißt du dich vielleicht den ganzen Tag zusammen, aber abends auf der Couch kannst du dich dann nicht mehr beherrschen (und Salziges oder Fettiges muss her)? Doch keine Sorge, das liegt nicht an zu wenig Disziplin oder Willenskraft. Hinter Heißhunger steckt oft mehr, als du vielleicht glaubst. Und gerade in den Wechseljahren kann er verstärkt auftreten. Denn die hormonellen Veränderungen machen uns empfindlicher gegenüber Stress, führen zu Blutzuckerschwankungen oder Schlafproblemen (und all das begünstigt Heißhungerattacken). Mit diesem Artikel möchte ich dir helfen, die Ursachen deines Heißhungers zu verstehen, damit du ihn besser stoppen kannst und der Genuss beim Essen wieder im Vordergrund steht – und zwar langfristig.