Mein Blog rund um hormonelle Störungen und die Wechseljahre
Ich möchte dich herzlich willkommen heißen auf meinem Blog rund um hormonelle Störungen und die Wechseljahre. Du wirst hauptsächlich Beiträge von mir hier finden. Ich bin Kerstin und ich möchte gerne das Tabu um die Wechseljahre aufbrechen. Aber auch schon vor dieser Zeit werden Frauen mit hormonellen Problemen und ihren folgen häufig nicht ernst genommen.
Kennst du das?
- „Stell dich nicht so an“
- „Da musst du halt durch“
- „Den Bauch wirst du nicht mehr los“
- „Dann nimm halt Hormone und alles ist wieder gut“
Viele Kundinnen wurden mich solchen oder ähnlichen Aussagen abgespeist und fühlten sich entsprechend schlecht. Dabei ist das völliger Quatsch! Wenn du dich gut informierst und der richtigen Strategie folgst, dann kannst du die meisten Beschwerden lindern oder loswerden. Bestenfalls bekommst du erst gar keine.
Damit du dir das nötige Wissen nicht mühsam zusammensuchen musst, werde ich hier regelmäßig Beiträge veröffentlichen. Die sollen dir konkret helfen, dein Hormonchaos in den Griff zu bekommen.
Da die hormonelle Veränderung aber nicht nur Beschwerden, sondern auch die ein oder andere Falte und ein paar Kilos mehr auf den Hüften mit sich bringt, widme ich mich natürlich auch diesen Themen. Abnehmen gelingt schließlich ab 40 nicht mehr so schnell wie früher. Im Gegenteil: Oft geht es gar nicht mehr um die Menge der Kalorien, sondern die Hormone machen dir das Leben schwer. Sind deine Hormone erstmal wieder in Balance geht abnehmen kinderleicht und PMS, Heißhunger oder typische Wechseljahresbeschwerden bekommst du auch in den Griff.
Auch Gastbeiträge von interessanten Frauen werden meinen Blog immer wieder bereichern. Es sind bereits tolle Projekte geplant. Lass dich überraschen und inspirieren.
Wenn du Fragen an mich hast, dann freue ich mich, wenn du Kontakt zu mir aufnimmst. Ich werde dich sehr gerne unterstützen.
Ich hoffe, dass dir die Mischung hier gut gefällt und du regelmäßig auf meinem Blog rund um die Wechseljahre vorbeischaust. Wenn du konkrete Wünsche oder Ideen hast, worüber du gerne mehr erfahren möchtest, dann teile mir das mit. Ich freue mich immer über Anregungen.
Viel Spaß beim Lesen! Deine Kerstin
Übersicht aller Beiträge
Buchweizennudeln mit Garnelen und Gemüse
Zutaten 100 g Garnelen 40 g Buchweizennudeln 100 g Chinakohl 50 g Bambussprossen, Glas 50 g Erbsen, TK 1 Möhre 1 Frühlingszwiebel 50 ml Gemüsebrühe
Insulinresistenz: 4 Tipps, die dir helfen
Insulinresistenz ist eine eher unbekannte, aber doch weit verbreitete Erkrankung. Das Tückische an ihr: Sie entwickelt sich schleichend und oft unbemerkt. In diesem Blogpost erkläre ich dir genau, warum du unbedingt Bescheid wissen solltest (vor allem in den Wechseljahren, auch wenn du schlank bist), welche Risikofaktoren es gibt und was du dagegen tun kannst. Denn, eine gute Nachricht gibt es: Eine Insulinresistenz ist heilbar!
Gewichtszunahme in den Wechseljahren: 10 unbekannte Gründe
Als Frau in den Vierzigern müssen wir uns oft mit Veränderungen an unserem Körper auseinandersetzen. Eine davon ist die unerklärliche Gewichtszunahme, die uns plötzlich aus dem Nichts zu überfallen scheint. Wenn du dich in dieser Situation befindest, bist du nicht allein. Es gibt viele Gründe, warum wir Ü40 an Gewicht zunehmen können, die nichts mit der Kalorienaufnahme zu tun haben. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel.
Mental Load: Die unsichtbaren Aufgaben der Frauen
Mental Load ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer öfter verwendet wird, wenn es um die unsichtbaren Aufgaben geht, die insbesondere Frauen in ihrem Alltag bewältigen. Aber was genau ist Mental Load und warum betrifft er vor allem Frauen? Das möchte ich an dieser Stelle klären und auch, warum es Ü40 tatsächlich noch schwieriger wird, damit umzugehen.
Jojo-Effekt: 7 Tricks, die dagegen helfen
Endlich hast du dich auf dein Wunschgewicht runtergehungert und dann passiert es: der Jojo-Effekt schlägt gnadenlos zu. In kürzester Zeit hast du dein Ausgangsgewicht übertroffen. Ein Teufelskreis aus Verzweiflung, Selbstvorwürfen und der nächsten Crashdiät beginnt und macht doch alles nur noch schlimmer.
In diesem Artikel erfährst du, warum es zum Jo-Jo-Effekt kommt und wie du ihn vermeiden kannst. Dann steht auch deinem Wohlfühlgewicht nichts mehr im Weg.
Kichererbseneintopf mit Gemüse
Zutaten 300 ml Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker 200 g geschälte Bio-Tomaten, Glas 200 g Bio-Kichererbsen, Glas 1 Bio-Zucchini 3 Bio-Karotten 0,5 Lauchstange 1 EL Bio-Tomatenmark 0,5