Abnehmen

Abnehmen mit Hashimoto: 5 Tipps für deinen Erfolg

Abnehmen Hashimoto

Abnehmen mit Hashimoto ist besonders herausfordernd und fühlt sich sehr anstrengend an. Denn die Schilddrüse als Dirigent unseres Stoffwechsels spielt eine entscheidende Rolle bei dieser Erkrankung. Doch lass den Kopf nicht hängen – dieser Artikel wirft einen Blick auf die Gründe, warum das Abnehmen mit Hashimoto so knifflig ist, und gibt dir konkrete, erprobte Tipps, damit du dein Wohlfühlgewicht erreichen kannst – trotz Hashimoto.

Gewichtszunahme in den Wechseljahren: 10 unbekannte Gründe

Gewichtszunahme Wechseljahre

Die Wechseljahre sind eine Phase des Lebens, die für Frauen viele körperliche und emotionale Herausforderungen mit sich bringt. Eine der frustrierendsten Veränderungen, mit denen die meisten Frauen konfrontiert sind, ist die plötzliche und oft unerklärliche Gewichtszunahme. Wenn auch du dich in den Vierzigern befindest und feststellst, dass sich die Pfunde ansammeln, obwohl du sorgfältig auf deine Ernährung achtest, bist du nicht allein.
In diesem Artikel werde ich zehn weniger bekannten Gründe für Gewichtszunahme in den Wechseljahren beleuchten. Du wirst feststellen, dass diese Veränderungen häufig nichts mit deiner Kalorienaufnahme zu tun haben. Ich möchte dir helfen, die Gründe für deine Gewichtszunahme besser zu verstehen, damit du nicht länger im Dunkeln tappen musst, sondern eine klare Strategie für dein Wohlfühlgewicht entwickeln kannst.

Abnehmen ohne Sport: Die NEAT Methode kann dir leicht helfen

Abnehmen ohne Sport mit NEAT-Methode

Selbst wenn das Fitnessstudio oder regelmäßige Workouts nicht dein Ding sind, kannst du dennoch im Alltag erfolgreich Kalorien verbrennen und so deine Abnehmziele unterstützen. In diesem Artikel erfährst du, wie dir die NEAT-Methode dabei hilft, mehr Kalorien zu verbrennen, ohne ins Fitnessstudio gehen zu müssen. Ich liefere dir 7 Beispiele, wie du diese Methode in deinen Alltag integrieren kannst.

Ballaststoffe pro Tag erhöhen: mit den 10 besten Top-Quellen geht leicht

Ballaststoffe pro Tag

Ballaststoffe sind die unscheinbaren Helden in unserer Ernährung, die einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Stell dir vor, du könntest mit einer einfachen Änderung in deiner Ernährung einen echten Gesundheitsschub erleben. Genau das versprechen Ballaststoffe – diese kleinen, aber kraftvollen Nährstoffe können einen großen Unterschied machen. Ich werde dir in diesem Artikel alles Wissenswerte über Ballaststoffe verraten: Was sind sie? Warum sind sie so wichtig? Wie viele solltest du täglich zu dir nehmen? Und natürlich, welche Lebensmittel zu den Top-Quellen für Ballaststoffe gehören.

Ständig Hunger: 9 mögliche Gründe

Ständig Hunger

Bist du auch ständig hungrig? Kennst du dieses Gefühl, dass du gerade erst gegessen hast, aber dein Magen schon wieder nach mehr verlangt? Viele Menschen haben mit diesem Problem zu kämpfen, und heute möchte ich mit dir über neun mögliche Gründe sprechen, warum du ständig Hunger hast. Ich habe auch immer wieder kleine Lösungsvorschläge für dich dabei.

Jojo-Effekt: 7 Tricks, die dagegen helfen

Jojo-Effekt

Endlich hast du dich auf dein Wunschgewicht runtergehungert und dann passiert es: der Jojo-Effekt schlägt gnadenlos zu. In kürzester Zeit hast du dein Ausgangsgewicht übertroffen. Ein Teufelskreis aus Verzweiflung, Selbstvorwürfen und der nächsten Crashdiät beginnt und macht doch alles nur noch schlimmer.
In diesem Artikel erfährst du, warum es zum Jo-Jo-Effekt kommt und wie du ihn vermeiden kannst. Dann steht auch deinem Wohlfühlgewicht nichts mehr im Weg.

Leber und Darm: Gemeinsam bringen sie dich in Balance

Leber und Darm

Die Leber und der Darm sind beides wichtige Entgiftungs- und Ausleitungsorgane in deinem Körper.
Und sie stehen auch in enger Kommunikation miteinander. Ist ein Organ nicht gesund und arbeitet nicht rund, dann hat das immer auch einen unmittelbaren Einfluss auf das andere Organ. Sind beide aber fit, dann sind sie umgekehrt ein unschlagbares Team, wenn es um deine Energie, schlanke Taille und gute Laune geht. Und auch auf PMS oder Wechseljahresbeschwerden haben deine Leber und dein Darm einen entscheidenden Einfluss.

Der Darm: wichtiges Organ für deine Hormonbalance

Darm Hormonbalance

Der Darm, ein Thema, das eher unsexy ist. Dabei ist er wichtig für die Verdauung, die Nährstoffaufnahme, die Immunabwehr, dein Wunschgewicht und das einzige Organ, dass mit seinem „Darmhirn“ unabhängig und in Eigenregie Hormone produziert. Kein Wunder also, dass er gleich über mehrere Wege die Hormonbalance direkt und indirekt beeinflusst. Klingt vielleicht doch ganz spannend? Dann lies einfach weiter.