Mein Blog rund um hormonelle Störungen und die Wechseljahre
Ich möchte dich herzlich willkommen heißen auf meinem Blog rund um hormonelle Störungen und die Wechseljahre. Du wirst hauptsächlich Beiträge von mir hier finden. Ich bin Kerstin und ich möchte gerne das Tabu um die Wechseljahre aufbrechen. Aber auch schon vor dieser Zeit werden Frauen mit hormonellen Problemen und ihren folgen häufig nicht ernst genommen.
Kennst du das?
- „Stell dich nicht so an“
- „Da musst du halt durch“
- „Den Bauch wirst du nicht mehr los“
- „Dann nimm halt Hormone und alles ist wieder gut“
Viele Kundinnen wurden mich solchen oder ähnlichen Aussagen abgespeist und fühlten sich entsprechend schlecht. Dabei ist das völliger Quatsch! Wenn du dich gut informierst und der richtigen Strategie folgst, dann kannst du die meisten Beschwerden lindern oder loswerden. Bestenfalls bekommst du erst gar keine.
Damit du dir das nötige Wissen nicht mühsam zusammensuchen musst, werde ich hier regelmäßig Beiträge veröffentlichen. Die sollen dir konkret helfen, dein Hormonchaos in den Griff zu bekommen.
Da die hormonelle Veränderung aber nicht nur Beschwerden, sondern auch die ein oder andere Falte und ein paar Kilos mehr auf den Hüften mit sich bringt, widme ich mich natürlich auch diesen Themen. Abnehmen gelingt schließlich ab 40 nicht mehr so schnell wie früher. Im Gegenteil: Oft geht es gar nicht mehr um die Menge der Kalorien, sondern die Hormone machen dir das Leben schwer. Sind deine Hormone erstmal wieder in Balance geht abnehmen kinderleicht und PMS, Heißhunger oder typische Wechseljahresbeschwerden bekommst du auch in den Griff.
Auch Gastbeiträge von interessanten Frauen werden meinen Blog immer wieder bereichern. Es sind bereits tolle Projekte geplant. Lass dich überraschen und inspirieren.
Wenn du Fragen an mich hast, dann freue ich mich, wenn du Kontakt zu mir aufnimmst. Ich werde dich sehr gerne unterstützen.
Ich hoffe, dass dir die Mischung hier gut gefällt und du regelmäßig auf meinem Blog rund um die Wechseljahre vorbeischaust. Wenn du konkrete Wünsche oder Ideen hast, worüber du gerne mehr erfahren möchtest, dann teile mir das mit. Ich freue mich immer über Anregungen.
Viel Spaß beim Lesen! Deine Kerstin
Übersicht aller Beiträge
Leaky Gut: Frauen sind besonders betroffen
Das Leaky Gut Syndrom ist ein Zustand, der immer mehr Frauen betrifft. Es kann sich auf viele Bereiche deiner Gesundheit auswirken, bleibt aber oft unerkannt. Was genau ist ein Leaky Gut Syndrom und warum betrifft es Frauen so häufig? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Ursachen und Symptomen und von Leaky Gut, insbesondere bei Frauen, befassen. Dabei ist mir wichtig, dass du weißt, wie man ein Leaky Gut Syndrom erkennen und behandeln kann. Denn dann kannst du viele Beschwerden lindern und deine Lebensqualität erhöhen.
Stressoren: Reduziere sie und dein Darm wird es dir danken
Stress gilt heute fast als Statussymbol. Familie, Job, Haushalt: Bist du da nicht gestresst, machst du vermeintlich etwas falsch. Doch auch Frauen mit weniger Aufgaben fühlen sich häufig gestresst.
Auch, wenn jede*r andere Stressoren hat, allen gemeinsam ist: Sie schädigen deine Darmflora. Warum das deine hormonellen Probleme verstärken kann und wie du Strategien entwickelst, um deinen Stress besser bewältigen zu können, erfährst du hier.
Darmpflege: 5 Tipps für eine darmfreundliche Lebensweise
Der Darm ist leider noch ein unterschätztes Organ, obwohl in zahlreichen Studien immer wieder nachgewiesen wird, wie wichtig er für unsere Gesundheit ist. Bei allen hormonellen Problemen und allen Autoimmunerkrankungen sollte seine Gesundheit die Basis jeder Therapie darstellen. Damit es aber erst gar nicht zu Beschwerden kommt, gebe ich dir hier meine 5 besten Tipps für eine darmfreundliche Lebensweise.
Leber und Darm: Gemeinsam bringen sie dich in Balance
Die Leber und der Darm sind beides wichtige Entgiftungs- und Ausleitungsorgane in deinem Körper.
Und sie stehen auch in enger Kommunikation miteinander. Ist ein Organ nicht gesund und arbeitet nicht rund, dann hat das immer auch einen unmittelbaren Einfluss auf das andere Organ. Sind beide aber fit, dann sind sie umgekehrt ein unschlagbares Team, wenn es um deine Energie, schlanke Taille und gute Laune geht. Und auch auf PMS oder Wechseljahresbeschwerden haben deine Leber und dein Darm einen entscheidenden Einfluss.
Der Darm: wichtiges Organ für deine Hormonbalance
Der Darm, ein Thema, das eher unsexy ist. Dabei ist er wichtig für die Verdauung, die Nährstoffaufnahme, die Immunabwehr, dein Wunschgewicht und das einzige Organ, dass mit seinem „Darmhirn“ unabhängig und in Eigenregie Hormone produziert. Kein Wunder also, dass er gleich über mehrere Wege die Hormonbalance direkt und indirekt beeinflusst. Klingt vielleicht doch ganz spannend? Dann lies einfach weiter.
Die Leber: Der Schlüssel zur Hormonbalance
Die Leber produziert keine Hormone. Trotzdem liegt bei einem hormonellen Ungleichgewicht meistens auch eine gestörte Leberfunktion vor. Warum dieses Organ für dich schon mit beginnenden Wechseljahren immer wichtiger wird, erkläre ich dir in diesem Blogpost.